Merkmale
  • Array- und Zonen-Gruppierung mit verschiedenen EQ-Typen, Bass Shaper und FiRPHASE-EQ
  • Auto-Scan und vollständige Überwachung
  • Shape Designer Prediction-Tool mit Subwoofer-Konfigurationshelfer
  • Anpassung von Hochpassfilter, EQ, Gain und Delay für einzelne Lautsprecher
  • Komplette Echtzeitüberwachung
  • Automatische Berechnung der Low-mid-Absenkung und der Luftabsorbtions-Kompensation

RDNet ist eine leistungsstarke, vernetzte Management- und Steuerungsplattform für kleine bis sehr große Beschallungsanlagen sowie für umfangreiche Festinstallationen.

Part number:

SW038119
RDNET

Responsive Image

Der systemdesign-werkzeugkasten

Die RDNet Scan-Funktion überprüft und identifiziert alle Audiogeräte, weist ihnen Adressen zu und fügt sie im Hauptfenster als Objekte hinzu. Die Echtzeit-Überwachung umfasst eine Vielzahl an Parametern wie z.B. Lüftergeschwindigkeiten, Temperaturen oder Neigungswinkel eines einzelnen Lautsprechers, VU-Meter, Spitzenpegel und mehr. Der Techniker hat die vollständige Kontrolle über Delay-Zeit und Klangabstimmung für jeden Lautsprecher – für einzelne Geräte oder für Gerätegruppen. Jedes Gerät ist dank integriertem DSP ein aktiver Bestandteil des Systems und kann Presets speichern, Befehle empfangen und kontinuierlich Status-Informationen senden. RDNet bietet standardmäßig umfassende Überwachungsoptionen: VU-Meter, Übersteuerungsanzeige, Limiter-Anzeige, Neigungswinkel, Kommunikationsstörungen und vieles mehr – detaillierte Informationen bis hin zum Zustand einzelner Komponenten oder Lautsprecher sind verfügbar.
Responsive Image
Responsive Image

Alles unter kontrolle

RDNet Measure ist ein leistungsfähiger 2-Kanal-FFT-Analyzer mit 4 Eingängen zur Messung von Signalstärke, Phase, Frequenzspektrum, Kohärenz und Impulsantworten. Der Funktionsumfang reicht von der Delay-Analyse und einem Mehrfach-Signalgenerator bis zu einem integrierten SPL-Mess-/Aufzeichnungsinstrument mit Kalibrierungstools. Es ist keinerlei externe Software erforderlich.
Responsive Image
Responsive Image

Nutzen sie Ihr system optimal

RDNet ermöglicht die Gruppensteuerung von Geräten für eine einfachere Kontrolle. Die benutzerdefinierbaren Gruppeneigenschaften für Arrays umfassen Zonen, Luftabsorbtions-Kompensation, Cluster-Größe und FiRPHASE-Gain. Beim Zuweisen von Zonen innerhalb von Array-Gruppen erhält jede Zone eine eigene Farbe – eingestellte Parameter lassen sich so schnell erkennen. Die fein regelbare Luftabsorbtions-Kompensation hilft dabei, die Auswirkungen von Luftfeuchtigkeits- oder Temperaturschwankungen auszugleichen (z.B. bei einem Soundcheck an einem sonnigen Nachmittag und höherer Luftfeuchtigkeit beim Konzert am Abend). Die Wiedergabe des Low-Mid-Bereichs des Line Arrays wird anhand der Cluster-Size automatisch berechnet, um den gewünschten Frequenzgang des Gesamtsystems zu gewährleisten.

Leistungsfähige equalizer

RDNet ermöglicht die direkte Steuerung des internen Hochpassfilters in jedem einzelnen Lautsprecher. Es stehen zahlreiche Equalizer-Typen zur Auswahl: PEQ, (High/Low) Shelving-EQ, Butterworth, Linkwitz-Riley und Bessel. Zwei unterschiedliche Management-Modi für den EQ ermöglichen die schnelle Bearbeitung auf einem Touchscreen. Jede Zone verfügt über drei phasenneutrale Equalizer mit Gain-Regler, während bei allen Array-Gruppen das FiRPHASE-Gain für die parallele schrittweise Anhebung/Absenkung der Zonen-FIRs global regelbar ist.
Responsive Image

Unkompliziertes sounddesign

Das Prediction-Tool Shape Designer ermöglicht eine zweidimensionale akustische Simulation der Array-Konfiguration und schlägt Korrekturmaßnahmen für die Subwoofer-Kombinationen vor. Curving und Schallabstrahlung werden für die jeweilige Systemauslegung so berechnet, dass eine möglichst homogene Beschallung bei maximalem Schalldruck erreicht wird. Die Software ermittelt Curving und Gewicht, Flugpunkte und Sicherheitsfaktoren für das System.
Responsive Image

Einrichtungsassistent

Der System Designer wählt das optimale Konfigurationsverfahren für das System aus: Offline für die Konfiguration vorab oder Online mit Soundcheck- bzw. Concert-Modus zur sicheren Systemüberwachung während der Veranstaltung. Der Einrichtungsassistent unterstützt den Tontechniker bei der Einrichtung komplexer Sub-Konfigurationen in einem einzigen Durchgang, wie z.B. Kombinationen aus Sub-Arcs, gerichteten Setups wie CSA, End-Fire oder Gradient.

Die ausgefeilte Bass-Shaper-Funktion ermöglicht die klangliche Feinabstimmung des Bass bzw. tiefen Mittenbereichs, um eine optimale Anpassung der Subwoofer ins Gesamtsystem zu gewährleisten. Mit wenigen einfachen Schritten korrigiert der Bass Shaper das Toning und bringt das System auf die gewünschte Zielkurve.
Responsive Image

Vernetzte lautsprechersteuerung

Wenn die RCF Beschallungsanlage an eine Control 2 oder Control 8 Mastereinheit angeschlossen ist, hat der Systemtechniker die vollständige Kontrolle über Delay-Zeit und Klangabstimmung für alle Lautsprecher – für einzelne Geräte oder Gerätegruppen. Jedes Gerät ist dank integriertem Kommunikations-Board und DSP ein aktiver Bestandteil des Systems und kann Presets speichern, Befehle empfangen und kontinuierliche Status-Informationen zu einzelnen Komponenten oder Wandlern senden. RDNet bietet standardmäßig umfassende Überwachungsoptionen: VU-Meter, Übersteuerungsanzeige, Limiter-Eingriffe, Neigungswinkel, Kommunikationsstörungen und vieles mehr.

Einfache subwoofer-konfiguration

Der Einrichtungsassistent unterstützt den Tontechniker bei der Einrichtung komplexer Sub-Konfigurationen in einem einzigen Durchgang, wie z.B. Kombinationen aus Sub-Arcs, gerichteten Setups wie CSA, End-Fire oder Gradient, während der Bass Shaper die klangliche Feinabstimmung des Bassbereichs gewährleistet. Mit drei Schiebereglern lässt sich das Bassverhalten in wenigen Schritten einfach korrigieren und das System auf die gewünschte Zielkurve anpassen.
Responsive Image

Mit der cloud unterwegs

Sie müssen Ihren persönlichen Laptop nicht mehr mit auf Tour nehmen. Verbinden Sie einfach Ihren Computer mit dem Internet, loggen sich in Ihren Account ein, und schon steht Ihnen ein ganzes Arsenal an Audio-Werkzeugen für Ihr RCF System zur Verfügung. Außerdem können Sie alle Projekte und Messungen speichern und überall wieder abrufen, egal wo Sie sich gerade aufhalten.
Responsive Image
Responsive Image

RDNet beta testing program

Enroll in the RDNet Beta Testing Program. When enrolled, you’ll be able to contribute, check and verify all new features, weeks before its official release. Subscription to the program is enabled by clicking the "Beta" item in the drop-down menu at the top left of the software interface. Once this selection has been made, it will be necessary to restart the RDNet Launcher. The system can be restored to the stable release in the same drop-down menu.

Für mobile anwendungen und festinstallationen

RDNet dient als Plattform für das Management sowohl mobiler als auch fest installierter RCF Systeme. Ein einziges Programm für Steuerung, Routing und Tuning aller RCF-kompatiblen Geräte, einschließlich der aktuellsten Produkte wie DMA Matrix-Endstufen, VSA Säulen-Arrays und der neuen HD, HDL und TT+ Lautsprecherserien.
Spezifikationen
Allgemeine spezifikationen
Operating systems:
Windows 10
Windows Vista
Windows 7
videos

7 ähnliche Videos

Downloads
HANDBÜCHER
PDF
8,1 MB
19-12-2023
DATENBLÄTTER
PDF
417 KB
19-12-2023
PDF
415 KB
19-12-2023
PDF
419 KB
19-12-2023
PDF
416 KB
19-12-2023
PDF
417 KB
19-12-2023