RDNET RCF SOUND SYSTEMS MANAGEMENT AND CONTROL SOFTWARE

Der systemdesign-werkzeugkasten
Die RDNet Scan-Funktion überprüft und identifiziert alle Audiogeräte, weist ihnen Adressen zu und fügt sie im Hauptfenster als Objekte hinzu. Die Echtzeit-Überwachung umfasst eine Vielzahl an Parametern wie z.B. Lüftergeschwindigkeiten, Temperaturen oder Neigungswinkel eines einzelnen Lautsprechers, VU-Meter, Spitzenpegel und mehr. Der Techniker hat die vollständige Kontrolle über Delay-Zeit und Klangabstimmung für jeden Lautsprecher – für einzelne Geräte oder für Gerätegruppen. Jedes Gerät ist dank integriertem DSP ein aktiver Bestandteil des Systems und kann Presets speichern, Befehle empfangen und kontinuierlich Status-Informationen senden. RDNet bietet standardmäßig umfassende Überwachungsoptionen: VU-Meter, Übersteuerungsanzeige, Limiter-Anzeige, Neigungswinkel, Kommunikationsstörungen und vieles mehr – detaillierte Informationen bis hin zum Zustand einzelner Komponenten oder Lautsprecher sind verfügbar.


Leistungsfähige equalizer
RDNet ermöglicht die direkte Steuerung des internen Hochpassfilters in jedem einzelnen Lautsprecher. Es stehen zahlreiche Equalizer-Typen zur Auswahl: PEQ, (High/Low) Shelving-EQ, Butterworth, Linkwitz-Riley und Bessel. Zwei unterschiedliche Management-Modi für den EQ ermöglichen die schnelle Bearbeitung auf einem Touchscreen. Jede Zone verfügt über drei phasenneutrale Equalizer mit Gain-Regler, während bei allen Array-Gruppen das FiRPHASE-Gain für die parallele schrittweise Anhebung/Absenkung der Zonen-FIRs global regelbar ist.
Vernetzte lautsprechersteuerung
Wenn die RCF Beschallungsanlage an eine Control 2 oder Control 8 Mastereinheit angeschlossen ist, hat der Systemtechniker die vollständige Kontrolle über Delay-Zeit und Klangabstimmung für alle Lautsprecher – für einzelne Geräte oder Gerätegruppen. Jedes Gerät ist dank integriertem Kommunikations-Board und DSP ein aktiver Bestandteil des Systems und kann Presets speichern, Befehle empfangen und kontinuierliche Status-Informationen zu einzelnen Komponenten oder Wandlern senden. RDNet bietet standardmäßig umfassende Überwachungsoptionen: VU-Meter, Übersteuerungsanzeige, Limiter-Eingriffe, Neigungswinkel, Kommunikationsstörungen und vieles mehr.
Einfache subwoofer-konfiguration
Der Einrichtungsassistent unterstützt den Tontechniker bei der Einrichtung komplexer Sub-Konfigurationen in einem einzigen Durchgang, wie z.B. Kombinationen aus Sub-Arcs, gerichteten Setups wie CSA, End-Fire oder Gradient, während der Bass Shaper die klangliche Feinabstimmung des Bassbereichs gewährleistet. Mit drei Schiebereglern lässt sich das Bassverhalten in wenigen Schritten einfach korrigieren und das System auf die gewünschte Zielkurve anpassen.

Für mobile anwendungen und festinstallationen
RDNet dient als Plattform für das Management sowohl mobiler als auch fest installierter RCF Systeme. Ein einziges Programm für Steuerung, Routing und Tuning aller RCF-kompatiblen Geräte, einschließlich der aktuellsten Produkte wie DMA Matrix-Endstufen, VSA Säulen-Arrays und der neuen HD, HDL und TT+ Lautsprecherserien.
Download the software
The RDNet software is freely available for registered users on RCF’s website Download Section
Download the Software
The RDNet software is freely available for registered users on RCF’s website Download Section